Jugendbegleiter/in "Natur und Umwelt" an Schulen

Umweltpädagogische Betreeung an der Lidellschule Karlsruhe im Schuljahr 2010/11 durch Jens Michalczyk

Das Programmm "Jugendbegleiter Natur und Umwelt"

Ziel des BUND ist es für Schulen konkrete, längerfristige (über ein halbes oder ganzes Schuljahr) Umweltbildungsangebote in der schulischen Nachmittagsbetreuung anzubieten. Die ehrenamtlichen Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleiter erhalten eine Aufwandsentschädigung.

Engagement an Schulen in Karlsruhe, im Landkreis Karlsruhe, in den Kreisen Rastatt und Baden-Baden

Aus der ganzen Region liegen immer wieder Anfragen vor, von Schulen wie von qualifizierten Kräften in der Umweltbildung sowie von BUND-Aktiven. Interessierte melden Sich bitte in der Regionalgeschäftsstelle. Unser Ziel ist es, Gesuche und Angebote umweltpädagogischer Aktivitäten zusammenzubringen.

Aktive des BUND Regionalverband Mittlerer Oberrhein betreuen im Schuljahr 2014/15 folgende Schulen in Karlsruhe: die Drais Gemeinchaftsschule, die Grundschule Wolfartsweier (Naturforscher AG), die Nebeniusgrundschule, die Pestalozzischule Durlach (Grundschule und Werkrealschule), die Drais-Schule sowie die Vogesenschule (Vogis - Fit für die Natur). Diese Kooperationen finden statt unter dem Dach des Amts für Umwelt- und Arbeitsschutz der Stadt Karlsruhe.

Weitere Infos zu Jugendbegleiter-Programm auf den Seiten der Ökostation Freiburg.

Ja, ich will mich beim BUND engagieren



Betreuer/in für BUND-Kindergruppe gesucht

Verstärkung gesucht für die Betreuung der BUND-Kindergruppen: Lust und Zeit, bei der Vorbereitung und Begleitung der monatlichen Angebote mitzumachen?
Telefon 0721 358582 oder E-Mail (Birgit Weber - Kindergruppenregionalbetreuerin)

Bündnis Gentechnikfreie Region Mittlerer Oberrhein

Suche