28. Februar 2018

BUND begrüßt Dammrückverlegung im Hochwasserrückhalteraum Elisabethenwört

Kategorie: Gewässerschutz, Naturschutz

BUND-Kommentar zur Pressemitteilung vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Nr. 29/2018 zur Entscheidung zum Hochwasserrückhalteraum Elisabethenwört


„Lange hat es gedauert bis in Baden-Württemberg mit einer Dammrückverlegung Hochwasserschutz und Naturschutz gleichermaßen gefördert werden“, sagt  Brigitte Dahlbender, Landesvorsitzende des BUND. Der BUND hat viele Jahre im Rahmen des Integrierten Rheinprogramms für die Dammrückverlegung gekämpft. „Dass das Umweltministerium nun die „kleine Dammrückverlegung“ als Variante für das Planfeststellungsverfahren wählt, ist ein richtiger Schritt. Der BUND hofft nun, dass künftig bei weiteren Rückhalteräumen in Baden-Württemberg Dammrückverlegungen anstatt Polderlösungen für den Hochwasserschutz realisiert werden.“
 
Kontakt für Rückfragen:
Brigitte Dahlbender, Landesvorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Baden-Württemberg e.V, mobil: 0171/9341336, brigitte.dahlbender@bund.net 




Presse-Archiv

Suche