13. August 2019Gaggenau - BUND wirbt um Unterstützer*innen für den Umwelt- und Naturschutz

Ein junges Team sucht neue Unterstützer*innen für den BUND in Gaggenau. Über neue Mitglieder freut sich Rudolf Krumrey - Vorsitzender der BUND-Gruppe Vorderes Murgtal (links).

In den nächsten Tagen ist ein junges Team des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) in Gaggenau unterwegs, um allen Bürgerinnen und Bürgern regionale Themen im Natur- und Umweltschutz vorzustellen und zu einer...


30. Juli 2019Rheinstetten - BUND wirbt um Unterstützer*innen für den Umwelt- und Naturschutz

Ein junges Team sucht neue Unterstützer*innen für den BUND in Rheinstetten - eingerahmt rechts von Ludwig Schulz - Vorsitzender des BUND Rheinstetten - sowie Hartmut Weinrebe - BUND-Regionalgeschäftsführer - links.

In den nächsten Tagen sind 5 junge Leute des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) im Rheinstetten unterwegs, um allen Bürgerinnen und Bürgern regionale Themen im Natur- und Umweltschutz vorzustellen und zu...


12. Juli 2019Bretten: Natur- & Klimaschutz vor Ort - jede Stimme zählt.

Der BUND wirbt um Unterstützerinnen und Unterstützer für den Umwelt- und Naturschutz. Ein junges Team ist ab 11.7.2019 in Bretten aktiv und will so die BUND-Gruppe stärken. (3.v.r. Gerhard Dittes, Vorsitzender des BUND Bretten) - Foto: Thomas Rebel

Junge Leute starten Unterstützungsaktion für die Natur in Bretten


2. Juli 2019Natur- & Klimaschutz vor Ort: Jede Stimme zählt.

Junge Leute starten Unterstützungsaktion für die Natur im Raum Stutensee. BUND wirbt um Unterstützerinnen und Unterstützer.


14. Februar 2019BUND, LNV und NABU zu Informationsveranstaltung zum Rückhalteraum Elisabethenwört: ja zu Sachinformationen und konstruktiver Diskussion, nein zu Parolen und Scheinargumenten

Der Regionalverband Mittlerer Oberrhein des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Arbeitskreis Karlsruhe des Landesnaturschutzverbands Baden-Württemberg (LNV) sowie die Kreisgruppe Karlsruhe des Naturschutzbunds...



6. November 2018BUND, LNV und NABU: Chancen für Hochwasserschutz und Natur beim Polder Bellenkopf/Rappenwört nutzen

Wiederanbindung des Rückhalteraums an den Rhein ist wesentlicher Planungsbestandteil - Forderungen nach Abtrennung des Fermasees und Beschränkung der ökologischen Flutungen stehen im Widerspruch zu Zielen des Naturschutzes und...


Zeige Ergebnisse 15 bis 21 von 253

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >



Natur und Umwelt brauchen Unterstützung

  • Foto: eyewire, Fotalia.com
  • Foto: Swetlana Wall, Foalia.com

Der BUND setzt sich in unserer Region für Mensch, Natur und Umwelt ein

Suche