Sie brauchen Geld für ein konkretes, gut durchdachtes Umweltprojekt?
Der BUND Regionalverband Mittlerer Oberrhein unterstützt sie bei der Haus- und Straßensammlung für Natur und Umwelt
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) unterstützt mit der Haus- und Straßensammlung schon seit über 30 Jahren Schulklassen und Jugendgruppen sowie Natur- und Umweltschutzverbände bei der Beschaffung finanzieller Mittel. Sie werden zur Realisierung verschiedener Naturschutz- und Umweltprojekte eingesetzt z.B. für ein Schulbiotop, für naturkundliches Unterrichtsmaterial, für ein Solarprojekt, eine Gewässerpatenschaft oder einen ökologischen Schullandheim-Aufenthalt. Außerdem können die Schulen und die Naturschutzverbände ihre Ideen und Projekte im Rahmen einer solch großangelegten Sammelaktion leichter einer breiten Öffentlichkeit vorstellen.
Wer kann mitmachen?
- Beteiligen können sich Schulklassen, Naturschutzgruppen, Bürgerinitiativen oder sonstige Vereine die sich für eine konkretes Umweltprojekt engagieren.
Und so funktioniert’s
- Die DUH holt landesweit die behördliche Sammelgenehmigung ein, stellt alle erforderlichen Unterlagen und Materialien (Sammellisten, Banderolen für die Büchsen, Plakate etc.) kostenlos zur Verfügung. Zentrale Öffentlichkeitsarbeit kündigt landesweit die Sammlung an. In der Region Mittlerer Oberrhein steht Ihnen mit der BUND-Regionalgeschäftsstelle ein kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Für Fragen erreichen Sie uns per E-Mail oder per Telefon unter der 0721 358582.
Mitmachen lohnt sich
- Mindestens 60% des gesammelten Geldes sind für Ihr eigenes Projekt. Sie helfen gleichzeitig dem Natur- und Umweltschutz auf Kreis- oder Landesebene, denn ein Teil der Sammelerlöse werden von der DUH an dortige Projekte vergeben. Lediglich 5% behält die DUH für die Organisation der Sammlung und die notwendigen Materialien ein. Alle Sammelgruppen nehmen an einer Bonus-Verlosung teil.
Beispielprojekte finden sich hier.
DUH-Sammlung in der Stadt Karlsruhe, im Landkreis Karlsruhe, in den Kreisen Rastatt und Baden-Baden
- In der Region Karlsruhe beteiligten sich in den letzten Jahren sehr erfolgreich Schulen an der DUH-Sammlung. Durch das Engagement von Schülern bei der Sammlung können so Jahr für Jahr Beträge von mehreren Hundert Euro je Schule für schulbezogene Natur- und Umweltprojekte oder einen Landschulheim-Aufenthalt genutzt werden.
Sammlung 2018
- Die nächste DUH-Sammlung findet vom 20. bis 29. April 2018 statt. Schulen bzw. Lehrerinnen und Lehrer die Interesse haben, können sich gerne bei der BUND-Regionalgeschäftsstelle melden. Sammeldosen, Sammellisten, Spendenbescheinigungen und alle weiteren organisatorischen Serviceleistungen übernimmt die BUND-Regionalgeschäftsstelle.
Anmeldung und Informationen