Seit dem Jahr 2009 engagiert sich der BUND Regionalverband Mittlerer Oberrhein in der schulischen Nachmittagsbetreuung. Ununterbrochen seitdem dabei: die Vogesenschule Karlsruhe. Besondere Anerkennung durch das Stadtoberhaupt von Karlsruhe fand bei einem Vor-Ort-Besuch im Jahr 2013 das Projekt "Naturforscher" an der Grundschule Wolfartsweier. In Abstimmung mit den Schulen werden Angebote gemacht, die von basaler Naturerfahrung bis zum Erlernen naturwissenschaftlicher Methoden reichen.
Dank Unterstützung durch die Stadt Karlsuhe ist es hier möglich, eine finanziell angemessene Vergütung für die im Auftrag des BUND tätigen Personen zu bieten. Interessierte wenden sich bitte an die BUND-Regionalgeschäftsstelle, Ansprechpartner ist Regionalgeschäftsführer Hartmut Weinrebe.
Interessierte Schulen, die gerne im Rahmen der Nachmittagsbetreuung Angebote im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes integrieren möchten, wenden sich bitte jeweils zu Beginn des Jahres an die BUND-Regionalgeschäftsstelle. Die Abstimmung und Antragstellung für das folgende Schuljahr findet dann jeweils im Frühjahr statt.
Für Schulen aus dem Landkreis Karlsruhe, den Kreisen Rastatt und Baden-Baden sind bei der Vorabstimmung zunächst auch Fragen der (Co-)Finanzierung zu klären.