Innerhalb des deutschlandweiten Projekts "KonsumGlobal" von BUNDjugend und dem Jugendumweltnetzwerk Niedersachsen - JANUN e.V. hat sich mit Unterstützung des BUND und in Kooperation mit der Grünen Hochschulgruppe Karlsruhe eine aktive Gruppe formiert. Die Gruppe bietet „KonsumGlobal“-Stadtführungen für Schulklassen und andere Gruppen junger Menschen zum Thema „Globalisierung und nachhaltiger Konsum“ an.
Es geht um Fragen wie „Woher kommt meine Jeans?“, „Welches Fleisch steckt in einem Burger?“ oder „Was sind eigentlich fair gehandelte Blumen?“. Diese und andere Fragen werden an verschiedenen Stationen (z.B. Fleisch, Kleidung, Elektronik, Blumen, Kaffee und Papier) auf einem Streifzug durch die Karlsruher Innenstadt geklärt. Ziel dabei ist nicht lediglich Kritik, sondern vor allem die Schaffung von Bewusstsein für weltweite Zusammenhänge, für Gerechtigkeit und für unser eigenes Handeln - eine Station der Führung ist deshalb auch stets der Weltladen Karlsruhe.
Die Führung dauert ca. 90 Minuten und kostet 2 Euro pro teilnehmender Schülerin / teilnehmenden Schüler.
Kontakt:
Zum Download und Reinschnuppern: