Die Stadtführung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen für Jugendliche – „KonsumGlobal“ in Karlsruhe

Innerhalb des deutschlandweiten Projekts "KonsumGlobal" von BUNDjugend und dem Jugendumweltnetzwerk Niedersachsen - JANUN e.V. hat sich mit Unterstützung des BUND und in Kooperation mit der Grünen Hochschulgruppe Karlsruhe eine aktive Gruppe formiert. Die Gruppe bietet „KonsumGlobal“-Stadtführungen für Schulklassen und andere Gruppen junger Menschen zum Thema „Globalisierung und nachhaltiger Konsum“ an.

Es geht um Fragen wie „Woher kommt meine Jeans?“, „Welches Fleisch steckt in einem Burger?“ oder „Was sind eigentlich fair gehandelte Blumen?“. Diese und andere Fragen werden an verschiedenen Stationen (z.B. Fleisch, Kleidung, Elektronik, Blumen, Kaffee und Papier) auf einem Streifzug durch die Karlsruher Innenstadt geklärt. Ziel dabei ist nicht lediglich Kritik, sondern vor allem die Schaffung von Bewusstsein für weltweite Zusammenhänge, für Gerechtigkeit und für unser eigenes Handeln - eine Station der Führung ist deshalb auch stets der Weltladen Karlsruhe.
Die Führung dauert ca. 90 Minuten und kostet 2 Euro pro teilnehmender Schülerin / teilnehmenden Schüler.

Kontakt:

Zum Download und Reinschnuppern:

WELTbewusst

Unter neuem Namen "WELTbewussst" wird das Projekt KonsumGlobal fortgeführt

WELTbewusst tritt thematisch in die Fußstapfen von KonsumGlobal. Im Zentrum der Aktivitäten stehen die erfolgreichen alternativen Stadtführungen zum Thema nachhaltiger Konsum & Globalisierung. Im Rahmen des Projektes wird es bundesweit Workshops für Stadtführende geben, sowie, Vernetzungstreffen und größere Sommerkongresse in 2011 und 2012. Außerdem wird es Projekttage geben, die an Schulen durchgeführt werden können und die Themen des Projektes intensiver bearbeiten.
WELTbewusst wird von der BUNDjugend und dem Weltladendachverband durchgeführt. Es startete im Juni 2010 und läuft bis Dezember 2012. Bis Ende 2010 werden die entsprechenden Materialien, sowie die Projekthomepage erstellt.



BUND-Regionalstrom

sicher + günstig + regional + ökologisch
Jetzt wechseln.

Streuobstsäfte genießen und Vielfalt erhalten

...die Säfte der Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe - im Verkauf in der Regionalgeschäftsstelle.

Suche