Kohlekraftwerke stoßen rund doppelt so viel Kohlendioxid und Stickoxide aus wie moderne Gaskraftwerke mit gleicher Leistung. Letztere emittieren zudem so gut wie keine der extrem gesundheitsschädlichen Feinstäube.
Trotzdem wird in Karlsruhe durch die EnBW ein neues Kohlekraftwerk (RDK 8) gebaut und gleichzeitig die vorliegende Genehmigung für ein modernes Gaskraftwerk (RDK 6S) nicht genutzt. Die Einsatzzeiten des bestehenden Gaskraftwerks RDK 4S sind derweil offenbar so gering, dass sie von der EnBW als Konzerngeheimnis unter Verschluss gehalten werden. Statt dessen läuft der alte Kohlemeiler RDK 7 und stößt große Mengen an Schadstoffen in die belastete Atmosphäre in der Region Karlsruhe. Der BUND fordert dagegen: RDK 7 muss abgeschaltet, Nachrüstmöglichkeiten für RDK 8 müssen umgesetzt werden - ein Vergleich der genehmigten Emissionen...
Und der Rückblick auf einen schwarzen Tag für die Luft in der Region: Das Regierungspräsidium Karlsruhe erteilte am 15. Mai 2008 die Genehmigung für ein neues Kohlekraftwerk in Karlsruhe - mehr...