Seit dem Frühsommer 2009 ist klar: Die Wildkatze ist zurück im Land und sie pflanzt sich hier sogar wieder fort. BUND-Aktive spüren ihr nun mit Baldrian-Lockstöcken nach. Das Ziel: Es soll herausgefunden werden, wo ihre Präsenz einen besonders achtsamen Umgang mit der Natur verlangt.
Zahlreiche BUND-Gruppen in der Region engagieren sich im Amphibienschutz. Sie bauen zur Zeit der so genannten "Krötenwanderung" Zäune auf und tragen die Frösche, Kröten, Molche und Salamander über die Straße - und bewahren diese so vor dem Tod durch Überfahren.