Werbeaktion-Nachlese

Pressemitteilung StutenseeWoche 30.10.2024, KW 44

Auch bei uns kommen sie nicht nur im Gartenmarkt oder Blumenladen vor, sondern ebenso in der freien Natur: Orchideen. Sie haben Namen wie z.B. Riemenzunge, Waldvögelein, Bienenorchis, Knabenkraut, Frauenschuh usw. Zwar sind sie nicht so spektakulär, wie ihre tropischen Verwandten, aber genauso schön und interessant. Man muss halt nur genauer hinsehen, dann erschließen auch unsere heimischen Orchideen ihre Reize. Orchidee des Jahres 2025 wird die Grünliche Waldhyazinthe sein. Überhaupt gibt es mehr verschiedene Arten, als man gemeinhin meinen mag, nämlich etwa achtzig. Aber eines ist allen Arten gemeinsam: Sie sind selten und hoch bedroht. Denn Orchideen gelten gewissermaßen als Krone der Pflanzenwelt und sind bei Interessierten sehr begehrt. Immer wieder werden Exemplare ausgegraben, um sie im eigenen Garten „auszuwildern“. Das geht jedoch regelmäßig schief, da unsere Orchideen im Wurzelbereich in Symbiose mit einem Pilz leben, ohne den sie keine Überlebenschance haben. Hinzu kommt, dass die Pflanzen sehr spezielle Ansprüche an ihren Lebensraum haben. Diese Lebensräume werden bei uns jedoch immer seltener. Viele Gründe also, sich auch einmal für diese Pflanzengruppe zu interessieren.

Auf diese faszinierende und weitgehend unbekannte Welt will der BUND-Kalender 2025 hinweisen. Dabei sollen in erster Linie die ästhetischen Aspekte im Vordergrund stehen, also die Schönheit einzelner Orchideenarten gezeigt werden. Der Kalender ist exklusiv zum Preis von 20,00 € über den BUND zu beziehen, also nicht über den Fach- und Schreibwarenhandel. In Stutensee können Sie ihn für den Nordteil bei der 1. Vorsitzenden, Helga Terlinden-Steinig (Tel. 07249/7338) oder für den Südteil bei der 2. Vorsitzenden, Johanna Mutter-Mattes (Tel. 0721/40247658) bestellen. Auch auf dem Weihnachtsmarkt in Blankenloch wird er an der BUND-Bude angeboten werden. Machen Sie von diesem Angebot Gebrauch: Der Kalender eignet sich perfekt als exklusives Weihnachtsgeschenk oder Präsent für Kunden, Geschäftsfreunde, Vereinsmitglieder usw. Und außerdem unterstützen Sie mit dem Erwerb die Naturschutzarbeit des BUND.

BUND-Ortsgruppe Stutensee, Gerald Steinig

BUND-Bestellkorb