Austausch über die Planung des Radschnellwegs Karlsruhe-Rastatt mit Verkehrsminister Winfried Hermann - Foto: B. Schulz

Radschnellweg Karlsruhe-Rastatt

Wie kann der Radschnellweg Karlsruhe-Rastatt so geplant werden, dass er einen bestmöglichen Beitrag zur Verlagerung von KFZ-Verkehr hin zum Radverkehr bewirkt und zugleich Umwelt- und Naturschutzbelange berücksichtigt werden?

Der BUND Regionalverband Mittlerer Oberrhein engagiert sich konstruktiv für eine gute Planung im Sinne einer nachhaltigen Mobilitätswende, so auch im Rahmen des Besuchs von Landesverkehrsminister Winfried Hermann am 1.9.2023 (Bild).

Zuvor hatte sich der BUND gemeinsam mit LNV und NABU an den Verkehrsminister mit einem Schreiben gewendet und Antwort erhalten.

25. August 2023Bundesverkehrsministerium beantwortet Brief des Aktionsbündnisses gegen die „Zweite Rheinbrücke“ bei Karlsruhe

Keine Aussagen zu Zeitplan, Kosten- und Verkehrsentwicklung – und keine inhaltliche Begründung für die Straßenplanungen


25. November 2022BUND und NABU: Kletterverbot an der Badener Wand beruht auf einer konsequenten, überfälligen und verhältnismäßigen Entscheidung des Regierungspräsidiums Karlsruhe

Gemeinsame Presseerklärung von BUND Regionalverband Mittlerer Oberrhein und NABU Bezirk Mittlerer Oberrhein


1. Oktober 2022PM zum Neubau Querspange 2. Rheinbrücke Karlsruhe - Bürgerinformationsveranstaltung am 4.10.2022

Karlsruher Bündnis gegen Straßenneubau fordert Planungsstopp Bündnis aus Naturschutz- und Verkehrsverbänden sowie Bürgerinnen und Bürgern fordert einen Planungsstopp für die 2. Rheinbrücke und deren Anbindung „Querspange zur B...


8. Dezember 2021BUND, BUZO, PRO BAHN und VCD zur Inbetriebnahme des Stadtbahntunnels in Karlsruhe: Nach dem teuren Stadtumbau muss jetzt ein Aufbruch zur Verbesserung des ÖPNV-Angebots folgen. Das Ziel: Verdopplung der Fahrgastzahlen bis 2030.

Karlsruhe. Zur Inbetriebnahme des Stadtbahntunnels der Kombilösung Karlsruhe fordern der Regionalverband Mittlerer Oberrhein des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Bürgeraktion Umweltschutz Zentrales...


8. Juni 2021Protest gegen den geplanten Neubau einer Querspange zwischen 2. Rheinbrücke und B36 - Aktionstag für eine Mobilitätswende in Karlsruhe am 5. Juni 2021

Protest gegen die geplante Querspange Rheinbrücke - B36 in Karlsruhe-Knielingen (Foto: Christian Büttner/BUND)

Karlsruhe. In rund 50 Städten lud das bundesweite Bündnis „Wald statt Asphalt“ am vergangenen Samstag, 5. Juni, zum Protest gegen den Neubau von Fernstraßen und zur Unterstützung einer Mobilitätswende ein. Fast 50 Personen kamen...



4. Februar 2021BUND zur Hochwassergefahr am Rhein: Rückhalteräume dringend benötigt

Karlsruhe. Mit dem schnellen Ende des Regens der letzten Tage ist zum Wochenende mit einer Entspannung der Hochwasserlage am Rhein zu rechnen. Doch hätte sich der ergiebige Regen noch einige Tage fortgesetzt, hätte es auch...


Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 254

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >



Natur und Umwelt brauchen Unterstützung

  • Foto: eyewire, Fotalia.com
  • Foto: Swetlana Wall, Foalia.com

Der BUND setzt sich in unserer Region für Mensch, Natur und Umwelt ein

Suche