Der Regionalvorsitzende Armin Gabler (rechts) ehrt Wehrhart Schmid vom BUND Mittleres Albtal in Anerkennung seines langjährigen und vielfältigen Engagements für Natur und Umwelt und für den Verband bei der Jahresmitgliederversammlung am 25.6.2025.
(Karola Keitel)
Der BUND-Landesverband Baden-Württemberg ehrt Wehrhart Schmid für seinen jahrzehntelangen Einsatz für Umwelt und Natur
In jedem Verein gibt es Menschen, ohne die es einfach nicht geht. Sie packen zuverlässig an, wo es nötig ist und helfen ganz entscheidend mit, dass der Laden läuft. Beim Ortsverband Mittleres Albtal des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist der Etzenroter Wehrhart Schmid so ein Mensch, auf den sich alle verlassen können. Wehrhart Schmid war viele Jahre im Vorstand seines Ortsverbands als Schriftführer, stellvertretender Vorsitzender oder als Beisitzer aktiv und hat so die Agenda des Ortsverbands mitbestimmt. Seine besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung galt viele Jahre der von Ingeborg Jörg geleiteten BUND-Kindergruppe, der er viel Zeit und Engagement widmete. Bei den Einsätzen im Rahmen der Bachpatenschaft Hetzelbach war er ebenfalls sehr aktiv und half so mit, das Tal im Oberlauf als Wiesental zu erhalten. Ganz besonders engagiert sich Wehrhart Schmid für den Kräutergarten im Kurpark. Bereits vor 35 Jahren war er bei der Vermessung und Einrichtung der Anlage tatkräftig dabei und ist auch heute immer noch eine tragende Säule im Einsatzteam. Auf der Mitgliederversammlung des BUND-Regionalverbands Mittlerer Oberrhein in Karlsruhe würdigte der Vorsitzende Armin Gabler das Wirken von Wehrhart Schmid im Dienste des Umwelt-und Naturschutzes und überreichte ihm eine Urkunde des BUND-Landesverbands Baden-Württemberg.