Pflegetag im Naturschutzgebiet Kohlplattenschlag

Stutensee-Woche KW6, 07.02.2024

Wettergott Petrus meinte es gut, als sich die wieder sehr zahlreichen Helfer, darunter auch einige aus Spöck und sowie einige Kinder, zum Pflegeeinsatz im NSG Kohlplattenschlag am Samstag, den 3. Februar getroffen haben, es regnete nicht. Wie bei jedem Pflegetag sind Arbeiten an den Beobachtungsstationen ausgeführt worden, damit man von ihnen wieder einen freien Blick auf den Baggersee hat. Wichtig war auch, die Inseln von Erlen und Weiden zu befreien, damit z. B. der Kiebitz wieder eine Möglichkeit zum Brüten findet.
Als großer Erfolg stellte sich die errichtete Bentjes- oder Totholzhecke heraus. Dabei haben wir abgeschnittene Zweige und Äste von gefällten Birken und Weiden in einem Rahmen aufgeschichtet und oben beschwert. In der bereits vor einiger Zeit errichteten Hecke wurden im letzten Jahr am Boden zahlreiche Eidechsen beobachtet, die sich von den Insekten, die in der Hecke ihren Lebensraum gefunden hatten, ernährten. Aber auch Vogelnester konnten darin beobachtet werden. Daher haben wir dieses Mal eine weitere Hecke errichtet, um einen weiteren neuen Lebensraum auf dem Wall zu gestalten.
Außerdem wurden die Nistkästen im Hinblick auf Winterbesucher kontrolliert. Häufig haben sich Meisen in den Kästen aufgehalten, es fand sich aber auch ein Baumläufer.
Allen hat es wieder Spaß gemacht, auch den Kleinsten. Zum Abschluss gab es wieder wie üblich das gemeinsame Mittagessen. Im Namen des Naturschutzes bedanken wir uns bei allen Helfern.

BUND-Ortsgruppe Stutensee, Helga Terlinden-Steinig

BUND-Bestellkorb